Trotz der geltenden Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen entsprechend der Sächsischen Corona-Schutzverordnung und weiterer Regelungen (erhältlich hier) sind wir weiter für Sie da. Sie erreichen uns wie gewohnt telefonisch und auch online. […]
Unterhaltstabelle und Kindergeld ab Januar 2021
Eine kurze Ergänzung zu Unterhaltstabelle – Mindestunterhalt 2021 und Kindergelderhöhung ab Januar 2021: Unser hiesiges OLG Dresden hat nachgezogen und jeweils aktualisierte Fassungen der Unterhaltsleitlinien und der Unterhaltstabelle veröffentlicht.
Kindergelderhöhung ab Januar 2021
Mit Wirkung ab 01.01.2021 wird das staatliche Kindergeld erhöht, und zwar auf jeweils 219 € für das erste und zweite Kind, 225 € für das dritte Kind und 250 € […]
Unterhaltstabelle – Mindestunterhalt 2021
Zu Beginn des Jahres 2021 wird der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder voraussichtlich erneut angepasst werden. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Entwurf für eine „Dritte Verordnung zur Änderung […]
Ferienumgang
Die nächsten Ferien kommen sicher… Immer wieder geraten getrennt lebende Eltern in Streit über die Gestaltung des Ferienumgangs mit ihren Kindern. Leider gipfelt dieser Streit nicht selten sogar im Scheitern […]
Aktuelles
Liebe Mandanten, trotz der aktuellen Gesundheitssituation sind wir weiterhin für Sie da. Aus Rücksicht auf die Gesundheit aller und zur Verringerung von Infektionsrisiken bitten wir um vorherige telefonische Abstimmung von […]
Unterhaltstabelle 2020/2021
Ab ersten Januar 2020 wird nach Änderung der Mindestunterhaltsverordnung voraussichtlich eine neue Fassung der Düsseldorfer Tabelle in Kraft treten. Der monatliche Mindestunterhalt beträgt dann 369 € für Kinder bis zur […]
Kindergelderhöhung ab Juli 2019
Mit Wirkung ab 01.07.2019 wurde das staatliche Kindergeld um je 10 € auf 204 € für ein 1. und 2. Kind, 210 € für ein 3. Kind und 235 € […]
Europäisches Güterrecht
Seit dem 29.01.2019 gelten neue Regeln für das europäische Güterrecht: VO (EU) 2016/1103 des Rates vom 24.6.2016 zur Durchführung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und […]
„Befreite“ Gesetze
Sehr interessante Initiative für freien Zugang zu unseren Gesetzen: https://offenegesetze.de/ Alle Gesetze treten bekanntlich erst mit ihrer Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft, und genau diese Bundesgesetzblätter werden von einem im Jahr […]